Skip to main content

News

“Die Kandidaten” wurde für das offizielle Programm der Filmtage Friedrichshafen ausgewählt und läuft dort am 24. Februar 2019 um 16.15 Uhr.

Der Katalog "German Documentaries", herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK) und German Films, wird bei internationalen Festivals, Märkten und Messen an Einkäufer, Redakteure, Festival-Scouts, Journalisten und Multiplikatoren verteilt. In der diesjährigen, im Rahmen der Berlinale erscheinenden Ausgabe wird auch “Die Kandidaten” aufgeführt.

Nachklapp Uraufführung “Die Kandidaten” im Doku-Wettbewerb des renommierten Filmfestivals Max Ophüls Preis. Folgende Beiträge sind innerhalb der Festivalwoche zu unserer Uraufführung entstanden: SR-Lounge-Interview, SWR2-Beitrag, SR2-Beitrag.

Uraufführung unseres Kinodokumentarfilms “Die Kandidaten” im Wettbewerb Dokumentarfilm des renommierten 40. Filmfestivals Max Ophüls Preis. Alle Infos zu Vorführzeiten und –orten findet Ihr hier.

nachtschwärmerfilm wünscht Euch ein Frohes Fest und nur das Beste für ein gesundes, glückliches und einfach großartiges 2019. Viel Freude mit unserem aktuellen Weihnachtsfilm “Liquid White”!

Unser Kinodokumentarfilm “Die Kandidaten” wurde von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) mit dem Prädikat “wertvoll” ausgezeichnet.

Unser Experimentalfilm “Vom Schweben” läuft vom 01.-31.12.2018 im Rahmen des Videorama der Werkleitz Gesellschaft. Das Videorama präsentiert regelmäßig zeitgenössische Videokunst in Halle.

nachtschwärmerfilm ist dieses Jahr Preisgeld-Sponsor für den  FILMZ-Festival des deutschen Kinos-Wettbewerb “Lokale Kurzfilme”! Wir freuen uns jetzt schon auf das Festival und viele inspirierende Filme aus der Region.

DIE KANDIDATEN - offene Teampremiere und Filmgespräch mit den Filmemachern und Protagonist*innen // Eintritt frei! // CAPITOL & PALATIN // 29.09.2018, 19.30 Uhr.

“Kursdorf” gewinnt auf dem Open Air Kurzfilmfest Wiesenflimmern den 3. Publikumspreis – besten Dank an das Festivalteam für einen rundum gelungenen Abend!

Das Open Air Kurzfilmfest Wiesenflimmern hat “Kursdorf” für das offizielle Programm nominiert und präsentiert unsere Doku am 10. August 2018 ab 20.30 Uhr.

“Vom Schweben” wurde für das offizielle Programm des 42. Open Air Filmfest Weiterstadt ausgewählt und läuft dort am 19. August 2018 um 17 Uhr im Filmzelt.

“Vom Schweben” – zu sehen im Rahmen des OpenEyes Garagenkinos vom 19.-22. Juli 2018.

Das Internationale Filmfest Emden-Norderney präsentiert “Vom Schweben” am 09. Juni 2018 um 14.15 Uhr und am 12. Juni 2018 um 21.15 Uhr im Short doc-Programm.

Die Postproduktion unserer "Kandidaten"-Doku nimmt immer mehr Form an – wir freuen uns, mit Sebastian Fillenberg (Filmmusik), Bernd Güßbacher (Color Grading), Bernd Thurig (Tonmischung) & Vincent Sylvain (Grafiken) neben unserer langjährigen Cutterin Melanie Dietz ein spitzen Team an Bord zu haben!

Im Auftrag von Lotto Hessen haben wir fünf Preisträgerfilme für den Hessischen Elisabeth-Preis für Soziales realisiert. Ausgezeichnet wurden hessische Leuchtturmprojekte für Menschen mit Demenz.

"Vom Schweben" auf dem Lichter Filmfest Frankfurt International: 06.04.2018, 22 Uhr.

Das Landshuter Kurzfilmfestival präsentiert “Vom Schweben” am 16. März 2018 um 20.00 Uhr sowie am 17. März 2018 um 17.30 Uhr im Wettbewerb.

Unser Experimentalfilm “Vom Schweben” wurde für den Wettbewerb des 19. Internationalen Kurzfilmfests Bunter Hund nominiert und läuft dort am 08. März 2018 um 18.00 Uhr und 10. März 2018 um 20.00 Uhr.

Momentan sind wir mitten in der Postproduktion unseres aktuellen Doku-Projekts “Die Kandidaten”. Auf unserer instagram- und Facebook-Seite könnt Ihr Euch immer über den aktuellen Stand informieren.

Auf dem 4. Film und Medien Branchentreff Rheinland-Pfalz präsentieren wir “nachtschwärmerfilm” und pitchen unser aktuelles Doku-Projekt “Die Kandidaten” – am 05. Dezember 2017 um 18 Uhr.

In der Ausgabe vom 27. November 2017 skizziert die Allgemeine Zeitung Mainz die schwierige Fördersituation rheinland-pfälzischer Filmemacher und bezieht sich dabei auch auf unsere Situation vor Ort.

Unser Experimentalfilm “Vom Schweben” feiert Festivalpremiere auf dem exground filmfest in Wiesbaden – am 23. November 2017 um 22 Uhr in der Caligari FilmBühne.

Das Werkleitz Festival in Halle präsentiert “Kursdorf” am 27. Oktober 2017 um 19 Uhr im Rahmen des Filmprogramms “Nicht mehr, noch nicht” in der Zazie Kino Bar.

Im Auftrag des Exzellenzclusters PRISMA haben wir den Einführungsfilm “ZoomIn – Vom Sichtbarmachen des Unsichtbaren” für die gleichnamige Ausstellung realisiert, die vom 24. Oktober bis 30. November 2017 in der “Schule des Sehens” auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz stattfindet.

Startschuss für die Videoreihe #losgefördert, die wir derzeit für die Deutsche Sportlotterie realisieren. Als erstes stellt sich Wasserspringer Patrick Hausding der Aufgabe von Fabian Hambüchen und Philipp Lahm. Alle weiteren Videos der Reihe findet Ihr immer aktualisiert auf unserer Facebook-Seite.

Für Lotto Hessen haben wir das Siegervideo des ODDSET Zukunftspreises über das integrative Basketballprojekt des BC Marburg produziert.

Am 10. Juli 2017 startet die Crowdfunding-Kampagne zu unserem Doku-Projekt “Die Kandidaten” – wir freuen uns über Eure Unterstützung und Bewerbung der Doku, herzlichen Dank im Voraus!

Sehr schöne Neuigkeiten: Förderzusage der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur für unser Doku-Projekt “Die Kandidaten”.

Unser Dokumentarfilm “47” wurde für das Ljubljana International Short Film Festival 2017 ausgewählt und feiert seine internationale Premiere am 14. Mai 2017 um 18 Uhr.

“Unsere Besten”, eine nachtschwärmerfilm-Porträtreihe im Auftrag der Deutschen Sportlotterie, gewinnt auf dem internationalen WorldMediaFestival einen intermedia-globe Silver-Award.

Tolle Neuigkeiten: Alexander wurde für den DEUTSCHEN KAMERAPREIS nominiert.

"Peter Rist, Idealist" wurde bei den Ouchy Film Awards in der Kategorie "Best Documentary" nominiert.

Unser aktuelles Doku-Projekt „47“ feiert am 17.11.2016 um 17.30 Uhr Festivalpremiere auf dem exground filmfest in Wiesbaden (Caligari FilmBühne).

Unser Imagefilm “PRISMA – Auf der Suche nach neuer Physik” gewinnt beim Werbefilmfestival ITVA-Award in Leipzig Bronze in der Kategorie “Forschung und Entwicklung”.

Main menu

  • News
  • Portfolio
  • Team
  • Kontakt

nachtschwärmerfilm
Impressum / Datenschutz | ©2018